Illustration
Durchdachte und attraktive Visualisierungen unterstützen in vielen Bereichen erfolgreich die Vermittlung komplexer Sachverhalte. Der Grad der Abstraktion, Hervorhebung relevanter Punkte durch Form und Farben und die Reihenfolge der Wahrnehmung der Informationen auf einer Grafik spielen entscheidende Rollen beim Illustrationsdesign.
Illustrationen für Wissenschaft, Forschung und Lehre
Bilder, Bildserien für Publikationen oder Lehre.
Tools: Adobe Illustrator, Adobe Photoshop, Blender.
Masterarbeit Design und Information
Interkausale Darstellung physiologischer Daten
SS 24 | Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt | Fakultät Gestaltung
Die bevorzugte Art der Darstellung physiologischer Daten ist in Zahlenwerten oder Diagrammen. Sie sind für wissenschaftliche Betrachtungen oder Diagnostik von großer Bedeutung. Metaphorische Darstellungen sind seltener, bergen aber ein größeres Potenzial für Engagement. Das ist ein wichtiges Kriterium, da es privaten Anwendern schwer fallen kann, regelmäßig und über lange Zeiträume hinweg Messungen vorzunehmen. Welche Alternativen zu Darstellungen mit statistischen Mitteln sind möglich? Bei der Gestaltung der Benutzeroberfläche sind neben einer möglichst intuitiven Bedienbarkeit ebenfalls das Gefühl von Selbstwirksamkeit sowie Erkenntnisse aus dem Bereich Licht und Gesundheit zu berücksichtigen.
Was wären die Best-Practice-Kriterien für eine Software, die eine verbesserte Sicht auf physiologische Daten und ihre Abhängigkeiten erlaubt?
























